Rückblick Frühjahr 2025

Rechtzeitig zum Sommer startet unser Rückblick über das Programm des ersten Halbjahres 2025.

Die vielfältigen Veranstaltungen der letzten Monate haben uns – und hoffentlich auch euch – aufs Neue mit Begegnungen und neuen Inspirationen bereichert – von  Buchpräsentationen über Workshops und Vorträgen zu Generativer Gestaltung und Leichter Sprache, von Typowalks und Exkursionen bis hin zu Creative Mornings und Lunches. Sogar ein Podcast wurde kürzlich im WEI SRAUMForum aufgezeichnet. Und wir schwärmten aus: nach Gmund zu den Ursprüngen feinsten Papiers, und nach Schwaz und in Innsbrucks Innenstadt, auf typografischen Spuren.

Wie immer danken wir Euch, dem interessierten Publikum, dass ihr WEI SRAUM lebendig macht! Im Herbst geht es wieder weiter mit einem vielfältigen Programm, hinter den Kulissen arbeiten wir schon fleißig daran.

Dieser Rückblick wird noch laufend ergänzt.

Für die finanzielle Untersützung unseres Programms möchten wir uns hier besonders bei den Jahrespartnern 2025 bedanken. Neben öffentlichen Fördergebern und zahlreichen Einzel- und Firmenmitgliedern stellen sie eine wichtige Säule unserer Finanzierung dar:

Logos der Programmpartner Alpina Druck, Cura, himmel, IN THE HEADROOM, Tirolwerbung, VVT und Tyrolit.

Eindrücke aus den vergangenen Monaten (Credits: wenn nicht anders angegeben Franz Oss, Florian Lechner und WEI SRAUM):

Das Faltprogramm, diesmal mit einem Sujet von Markus Scheiber von Motas:

 

Start im Feber mit der Präsentation von Thomas Schrotts neuem Buch inwendig:



Atelierbesuch bei Zelgerpreisträgerin Nina Mair und Einblick in ihre Gestaltungsarbeit:

 
Workshop Grafisches Erzählen mit Hannah Brinkmann:



Auszeichnungsfeier im Landhaus: WEI SRAUM wird Klimabündnis- Betrieb und Green Event Tirol- Location:

(c) Dino Bossnini


Ausstellungseröffnung Design with a Purpose im März:



Vortrag von Harald Gründl/EOOS Im Rahmenprogramm der Ausstellung.


Figma Basics Workshop mit Thomas Mühlberger und Tobias Furtschegger von Plural:



(c) Niklas Garthen

Creative Lunch mit inspirierenden Tischreden im April:




Gemeinsam mit Kreativland Tirol schwärmten wir aus zur Blauen Stunde ins Alte Kino nach Landeck:


(c) Vonplon


Der erste TreffPunktText mit Anna Maria Stiefmüller bei wunderbarem Wetter im Innenhof:

(c) Johanna Brunner


Themenschwerpunkt im Juni: Inklusion, Barrierefreiheit und Leichte Sprache.
Vortragsabend mit Sabina Sieghart, Rudolf Paulus Gorbach, Gabriel Gschaider, Luise Jäger, Fabian Draxl,
David Einwaller und Jakob Mayr:






Typowalk in Schwaz mit Markus Weithas:




GrafiKids Workshop bei den Urban Blooms am Innsbrucker Marktplatz: 
Ype Limburg versüßte uns mit seinem "Chokodesign" den Nachmittag:

 

Im Juni startete die Ausstellung Visuelle Vermessung - ein Praxisforschungsprojekt zu Tourismus und Gestaltung in Tirol:










Der CCA machte im Rahmen seiner Award Tour Halt in Innsbruck und frühstückte mit uns:








In Kooperation mit Innsbruck Tourismus diskutierten Barbara Plattner, Norbert Kettner und Arno Ritter live im DerStandard-Podcast mit Zsolt Wilhelm, wie Städte sich neu erfinden müssen:

Kommentare

Noch keine Kommentare.

Öffentliche Fördergeber

Premiumpartner

Netzwerkpartner

Programmpartner

Bildungspartner

Medienpartner

Firmenmitglieder

Unterstützer