Jedes erfolgreiche Produkt basiert auf einem erfolgreichen Design und dahinter steht in der Regel auch ein:e Designer:in. Die Wichtigkeit der Arbeit von Designer:innen bzw. Industrial Designer:innen spiegelt sich nun auch in einem neuen Gewerbewortlaut in der Liste der Freien Gewerbe wider.
Nach mehrjährigen Verhandlungen wird mit einer neuen Definition von Design bzw. Industrial Design in der Liste der Freien Gewerbe ein neues Kapitel für Designer:innen, Produktdesigner:innen und Industriedesigner:innen aufgeschlagen: Mit einer zeitgemäßen Gewerbebeschreibung wird die Wertschätzung und das Bewusstsein für die Leistungen der Branche für die Wirtschaft aufgezeigt und unterstrichen.
Severin Filek, Geschäftsführer von Designaustria, präsentiert die wesentlichen Änderungen durch die Neudefinition von Design bzw. Industrial Design in der Liste der Freien Gewerbe. Im Anschluss daran sprechen wir mit folgenden Gästen über ihr Berufsbild und die damit einhergehenden Herausforderungen sowie viele weitere Themen wie Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit im Design:
- David Frischhut, Produktdesigner, Innsbruck
- Harald Gründl, Industrial Designer, Designstudio EOOS, Wien
- Nina Mair, Interior- und Produktdesignerin, Innsbruck
Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der Klimakultur 2025 sowie der Creative Week Austria 2025.
In Kooperation mit Designaustria und der Wirtschaftskammer Österreich.