3D-Visualisierung und -modelling wird in der Arbeit von Grafiker*innen und Designer*innen immer wichtiger. Dieser Workshop gibt einen Überblick über aktuelle Programme, vermittelt Grundregeln und zeigt Anwendungsmöglichkeiten für Animation, Produktdesign, Virtual Effects und Game Design. Ein erster Einstieg in Cinema 4D steht ebenfalls am Programm.
Die Grundprinzipien und Gestaltungsregeln des 3D-Modellierens sind unabhängig von der verwendeten Software immer die selben: da geht es etwa um Texturing, Lighting, Kamera, Schärfeeinstellungen oder Prinzipien des Cineastischen.
Als Einstieg in das Thema 3D für Grafiker*innen und Designer*innen vermittelt dieser Workshop einen Überblick über die Vielfalt von Programmen und Anwendungen (Cinema 4D, Blender, Adobe-Plattformen...) führt in grundlegende Regeln ein und zeigt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten auf. Nach viel Input und Orientierung am Vormittag werden am Nachmittag erste Schritte in Cinema 4D (kostenlose Testversion) gemacht und anhand diverser Übungen die Grundprinzipien selbst ausprobiert.
Für Grafikdesigner*innen, die einen ersten Einstieg ins dreidimensionale Modellieren suchen, und herauszufinden wollen, ob und wie diese Tools für die eigene Praxis nützlich sind.



(c) Artfabrik
Ricardo Gantschnigg ist Grafikdesigner und führt sein eigenes Studio für Design und Branding in Tirol. Seit vielen Jahren ist er mit 3D-Programmen vertraut. Er unterrichtet an der FH Kufstein.
Stipendienplatz:
Wir vergeben je Workshop einen Stipendiumsplatz an SchülerInnen bzw. StudentInnen. Bitte schickt uns dafür frühzeitig eine kurze Bewerbung mit einem kleinen Portfolio (Arbeitsproben) und einem Lebenslauf an [email protected]. Die Vergabe des Stipendiumsplatzes erfolgt zwei Wochen vor Ende der Anmeldefrist durch den WEI-Vorstand. SRAUM
Sonderermäßigung:
Wir vergeben je Workshop einen vergünstigten Platz (50%) an Teilnehmer*innen in finanziellen Engpässen. Bitte dazu frühzeitig vor der Anmeldung um eine Mail mit Begründung an [email protected]. Die Angaben werden vertraulich behandelt.