Das Atelier Andrea Gassner aus Vorarlberg hat den Begriff „Grafikdesign“ in ein breites Gestaltungsfeld erweitert und arbeitet mit großem Erfolg an der Schnittstelle zwischen Kommunikation, Raum und Gestaltung. Bei den umgesetzen Projekten geht es nie um den rein formalen Selbstzweck, sondern immer um die Absicht, ein bestimmtes Kommunikationsanliegen mit guter und außergewöhnlicher Gestaltung wirksam zu vermitteln.
Hohe Aufmerksamkeit gilt den Inhalten, die es zu vermitteln gilt und den unterschiedlichen Sprachen der Zielgruppen, die dafür adressiert sind. Die Mittel sind Grafikdesign, räumliche und dreidimensionale Gestaltung und verbale Kommunikation. Oft könnte man die Gestaltungsarbeit des Ateliers auch als künstlerische Intervention bezeichnen.
Die Aufträge in den Arbeitsfeldern »Identity - Interactive - Publishing - Spaces - Wording« stammen vorwiegend von Kunden und Kundinnen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland und umfassen das komplette Spektrum an Gestaltungsaufgaben: Von Erscheinungsbildern bis hin zu Publikationen, Signaletikprojekten und kompletten Ausstellungsgestaltungen.
Die Veranstaltung ist Teil der Rahmenprogramms der Ausstellung »Joseph Binder Award 2024«.


© Miro Kuzmanovic

© Birgit Riedmann
Andrea Gassner wurde an der Schule für Gestaltung St. Gallen in der Schweiz ausgebildet. Der Masterabschluss im Jahre 2000 in Breda/NL, führte sie zu völlig neuen Materialien der Gestaltung: die Lehre der Semiotik. Heute ist sie international tätig, leitet Master courses in China, sitzt in Designjurys und prägt als Präsidentin der Alliance Graphique Internationale in Österreich den internationalen Design-Diskurs mit. Seit 2018 führt sie ihr eigenes Studio – Atelier Andrea Gassner. Langjährige Kooperationspartner und Mitarbeiter, vor allem Marcel Bachmann und Christopher Walser, Reinhard Gassner und Jiajin Li begleiten Sie auf ihrem Weg. Es ist vor allem die Unbeirrbarkeit, mit der Andrea Gassner auf dem sicheren Boden ihres hochprofessionellen Könnens steht und gleichzeitig Konzepte denkt, die neu, mutig und gleichzeitig poetisch sind.