GrafiKIDS: Ype's Chokodesign

GrafiKIDS: Ype's Chokodesign

Ype Limburg (A)

Der Künstler Ype Limburg kommt mit seiner Schokoladen-Siebdruckwerkstatt in den WEISSRAUM und lädt alle dazu ein, eigene Motive zu gestalten und diese mit erwärmter Schokolade auf Backoblaten zu drucken.

Wir sind schon sehr gespannt, ob die Workshopergebnisse zu schön sind, um aufgegegessen zu werden oder diese gleich von den teilnehmenden Kindern vertilgt werden. Mitbringsel aus dem Workshop können daher aus diesem Grund diesmal nicht garantiert werden.

Für Kids von 8-12 Jahren
Eltern können gerne auch teilnehmen (wenn sie Lust haben, dabei zu sein)
Anmeldung bitte unter Angabe der Telefonnummer per Mail an [email protected]

Kursbeitrag:
€ 15 für Nichtmitglieder
€ 12 für Mitglieder bzw. bei Mehrfachanmeldungen
Eltern bitten wir um freiwillige Spenden
Bezahlung bitte in bar vor Ort

Bei trockenem Wetter wird der Workshop in unserem Innenhof stattfinden.

DruckergebnisVorbereitung SchokodruckYpe Limburg beim Schokodruckerhitzte Schokolade für den Druck
(c) Ype Limburg / Gemeinde Schwaz

Porträt Ype Limburg

Ype Limburg wurde in Winterswijk in den Niederlanden geboren und lebt seit 1990 in Innsbruck. Der Künstler, Gestalter und Fotograf mit Ausbildungen in verschiedenen Drucktechniken hat sich seit vielen Jahren dem Siebdruck verschrieben. Unter anderem leitete er viele Jahre lang die Siebdruckklasse der Art Didacta. Mit Ype's Chokodesign bringt er großen und kleinen Gestalter*innen die vielfältige Siebdrucktechnik spielerisch näher.


Datenschutz:
Bei Veranstaltungen von WEI SRAUM behalten wir uns vor, Fotos, Audioaufnahmen und/oder Videos zur Veranstaltungsdokumentation und zum Zweck der Information über unsere Tätigkeiten und Öffentlichkeitsarbeit aufzunehmen, wovon eine Auswahl gegebenenfalls auf unserer Website, unseren Social-Media-Kanälen auf Facebook und Instagram) in Online-Newslettern, Jahresberichten, Druckwerken von WEI SRAUM veröffentlicht wird. Weiters können sie zwecks Öffentlichkeitsarbeit an Printmedien weitergegeben werden. Bei dieser Datenverarbeitung stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1  lit. f DSGVO. Ohne diese Datenverarbeitung wäre es uns nicht möglich, die Öffentlichkeit über unsere gemeinnützige Vereinsarbeit zu informieren. Sollten Sie mit der Bildverarbeitung nicht einverstanden sein, wenden Sie sich bitte vor, während oder nach der Veranstaltung direkt an uns oder schreiben Sie uns unter [email protected].

Öffentliche Fördergeber

Premiumpartner

Programmpartner

Medienpartner

Firmenmitglieder

Unterstützer