Wettbewerbe Revisited

Kilian Stauss, Kurt Höretzeder, u.a.

Gut durchgeführte Wettbewerbe sind ein wichtiger Beitrag zur Gestaltungskultur einer Region. Richtig eingesetzt können sie dazu beitragen, hervorragende Lösungen für komplexe und neuartige Gestaltungsaufgaben zu finden. Dieser Abend wirft den Blick zurück auf einige Designwettbewerbe der letzten Jahre und zeigt den aktuellen Stand der Projekte.

Die Ergebnisse wichtiger Designwettbewerbe in Innsbruck und Tirol sollen für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht werden. Wo stehen die Projekte derzeit? Wann und wie werden sie realisiert? Gibt es Hürden oder Umwege? Wir zeigen mit den jeweiligen Protagonist*innen den aktuellen Stand und diskutieren den Verlauf des Gestaltungsprozesses:    

  • Wettbewerb »Leitsystem Universität Innsbruck«: Entwicklung eines umfassenden Signaletikkonzepts für alle Standorte der Universität Innsbruck. Gewinner: Stauss Processform, München. Das fertig ausgearbeitete Projekt wurde bisher nicht umgesetzt. Was sind die Gründe dafür?
  • Wettbewerb »Gedenkzeichen Innsbruck«: Entwicklung eines Gestaltungskonzepts für Gedenkzeichen, die an Menschen erinnern sollen, die zur Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft 1938–1945 aus Innsbruck vertrieben oder ermordet wurden. Gewinner: Proxi Design, Vorarlberg, Realisierung ist derzeit im Gange.
  • Wettbewerb »Tirol CD Remix«: Entwicklung eines Konzepts zur umfassenden markentechnischen und grafischen Weiterentwicklung der Marke "Tirol" inkl. Einbettung in eine visuelle Identität mit breitem thematischen Wirkungsbereich. Gewinner: himmel. studio für design und kommunikation, Innsbruck/Scheffau. Die ersten Umsetzungen des Re-Designs, welches auch das von Arthur Zelger entworfene Tirol-Logo umfasst, wurden inzwischen realisiert. Wie geht die markentechnische und grafische Entwicklung der "Marke Tirol" weiter?    

Mehr zur Begleitung von Gestaltungswettbewerben durch WEI SRAUM 

(c) Thomas Schrott
Datenschutz:
Wie bei allen Veranstaltungen erstellt WEI SRAUM Fotos und/oder Videos für Archiv- und Werbezwecke, ausschließlich zur eigenen Verwendung. Wenn Sie von Ihrem Datenschutzrecht Gebrauch machen und eine Löschung Ihrer Bilddaten erwirken möchten, wenden Sie sich bitte an: [email protected].

Öffentliche Fördergeber

Premiumpartner

Programmpartner

Medienpartner

Firmenmitglieder

Unterstützer