GrafiKIDS: Tetra-Trick & Rubbish-Pic

GrafiKIDS: Tetra-Trick & Rubbish-Pic

Christine Renzler (A)

Wir lassen uns insprieren von der Ausstellung Design with a purpose und finden heraus, zu welch tollen Dingen eine Getränkeverpackung fähig ist, wenn der Kakao schon längst ausgetrunken wurde. Mit wenigen Tricks verwandeln wir Tetrapacks in kleine Taschen, Vogelfutterhäuser, schicke Handyladetaschen oder Blumentöpfe zum Hängen.
Schnelle Künstler-Kids können dazu auf einer Gelplatte Monotypien (Einmaldrucke) aus diversen Abfallprodukten (Obstnetze, Deckel, Verpackungsmaterialien wie Luftpolsterfolie, Schablonen, etc.) herstellen und damit einzigartige Kunstwerke schaffen!
 
Für Kids von 8-12 Jahren
Anmeldung bitte unter Angabe der Telefonnummer per Mail an [email protected]

Kursbeitrag:
€ 15 für Nichtmitglieder
€ 12 für Mitglieder bzw. bei Mehrfachanmeldungen
Bezahlung bitte in bar vor Ort
 
Bringt gut ausgespülte Tetrapaks und bunte, alte Textilien mitbringen!
 
Der Kinderworkshop ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung Design with a purpose.
Vogelfutterhaus selbst ischenGeldbörse aus TetrapackTetrabörserlMonotypie aus VorgefundenemMüllmonotypie
(c) Christine Renzler

Datenschutz:
Bei Veranstaltungen von WEI SRAUM behalten wir uns vor, Fotos, Audioaufnahmen und/oder Videos zur Veranstaltungsdokumentation und zum Zweck der Information über unsere Tätigkeiten und Öffentlichkeitsarbeit aufzunehmen, wovon eine Auswahl gegebenenfalls auf unserer Website, unseren Social-Media-Kanälen auf Facebook und Instagram) in Online-Newslettern, Jahresberichten, Druckwerken von WEI SRAUM veröffentlicht wird. Weiters können sie zwecks Öffentlichkeitsarbeit an Printmedien weitergegeben werden. Bei dieser Datenverarbeitung stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1  lit. f DSGVO. Ohne diese Datenverarbeitung wäre es uns nicht möglich, die Öffentlichkeit über unsere gemeinnützige Vereinsarbeit zu informieren. Sollten Sie mit der Bildverarbeitung nicht einverstanden sein, wenden Sie sich bitte vor, während oder nach der Veranstaltung direkt an uns oder schreiben Sie uns unter [email protected].

Öffentliche Fördergeber

Premiumpartner

Programmpartner

Medienpartner

Firmenmitglieder

Unterstützer