
Grafikpool WK Tirol
Vergabeprozess – Call-for-Entries
Zweistufiger Vergabeprozess für die Schaffung eines Grafikpools für die laufende grafische Betreuung der Wirtschaftskammer Tirol
Call-for-Entries bis Montag, 27. Februar 2023, 13 Uhr
Worum geht es?
Die Tiroler Wirtschaftskammer vertritt die Interessen von mehr als 50.000 Unternehmen in Tirol. Als ein moderner Dienstleister bietet sie schnelle und kompetente Beratung und unterstützt mit ihrem Know-how täglich Tiroler Unternehmen. Mit ihren Bildungseinrichtungen wie z.B. dem WIFI trägt sie dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft national und international zu stärken. Die Wirtschaftskammer ist mit ihrem Hauptsitz in Innsbruck und den Bezirksstellen selbst ein wichtiger Arbeitgeber im Land.
Für die grafische Gestaltung der laufenden Kommunikationsarbeit sucht die Tiroler Wirtschaftskammer externe Partner:innen mit Erfahrung in der Umsetzung von Arbeiten für den Print- wie im Onlinebereich. Dazu lobt die Wirtschaftskammer Tirol ein Bewerbungsverfahren für in Tirol ansässige, einschlägige Werbe- und Designagenturen und Gestaltungsbüros aus mit dem Ziel, zwei bis drei Partner:innen für eine längerfristige Zusammenarbeit zu finden.
Wer kann sich bewerben?
Da die Wirtschaftskammer Tirol regionale Anbieter:innen fördern möchte, sind zur Teilnahme am Call nur Werbe- und Designagenturen sowie Gestaltungsbüros zugelassen, die eine Mitgliedschaft in der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der WK Tirol vorweisen können. Darüber hinaus müssen die Bewerber:innen anhand der Portfolios ihre einschlägige Erfahrung in der eigenverantwortlichen Konzeption und Umsetzung grafischer Projekte im geforderten Anwendungsbereich nachweisen und garantieren. Ausdrücklich wendet sich diese Auslobung auch an kleinere Büros oder EPUs.
Wie läuft der Vergabeprozess ab?
Der Vergabeprozess soll eine transparente Vergabe dieses Vorhabens sicherstellen. Dies wird durch ein zweistufiges Verfahren sichergestellt: Stufe 1 ist ein offenes Bewerbungsverfahren (»Call for Entries«) mit dem Ziel, durch eine Vorjury anhand der eingereichten Portfolios der vielversprechendsten Bewerber:innen auszuwählen. Stufe 2 ist das Bietergespräch, zu dem 6–8 Bewerber:innen aus Stufe 1 ausgewählt werden. Das Gespräch dient dem näheren Kennenlernen sowie der Diskussion der Angebotskalkulation, die für diese zweite Stufe für alle Geladenen verbindlich vorzulegen ist. Eine Jury wählt nach den Bietergesprächen die aus ihrer Sicht 2–3 bestgeeigneten Bewerber:innen aus.
Die wichtigsten Termine im Überblick:
- Einreichfrist Call-for-Entries: 27.02.2023, 13:00
- Bekanntgabe der geladenen Teilnehmer*innen: Ende KW09
- Bietergespräche: 15.03.2023, 13:30–17:30
(genaue Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben)
Welche Anforderungen gibt es an das Portfolio?
- Darstellung von Referenzen, welche die Erfahrung in der Umsetzung von ähnlich gelagerten Projekten und anderen aussagefähigen Gestaltungsaufgaben belegen.
- Kurzdarstellung des inhaltlichen Profils der Bewerber*in (Agenturprofil)
- In Summe soll das Portfolio maximal 20 Seiten im Format Din A4 quer (Größe: max. 25 MB; interaktive PDFs bitte mit entsprechenden Verlinkungen versehen). Bitte beachten Sie, dass das Portfolio für Videokonferenzen auch bildschirmtauglich (daher Querformat) und mit entsprechend lesbaren Textgrößen gestaltet ist.
Interesse an der Teilnahme?
Dann bewerben Sie sich bitte jetzt und schicken uns bis spätestens Montag, 27. Februar 2023, 13:00 Ihr Bewerbungsportfolio an: [email protected] (Betreff: Vergabeprozess »Grafikpool WK Tirol«)
Für Anfragen wenden Sie sich bitte per Mail an:
WEI SRAUM. Designforum Tirol
[email protected]
https://www.weissraum.at/seiten/wettbewerbe